Description:

Paris, Action 500 F 14.12.1899 (Auflage 20000).
Übergroßes Format, 43 x 32 cm! Die herrliche gemäldeartige Abbildung zeigt Kaiser Menelik II. mit Gefolge bei Ankunft eines Zuges. Gestaltet wurde die Aktie von dem Militärmaler und Illustrator Louis Charles Bombled (1862-1927), Signatur in der Platte. Er arbeitete u.a. auch beim bekannten “Petit Journal” mit.
Unentwertet, kpl. Kuponbogen anhängend. EF #19840.

Geistiger Vater der Bahn und ihr Erbauer war der Schweizer Ingenieur Alfred Ilg, der als Minister in den Diensten des äthiopischen Kaisers Menelik II. stand. Er überzeugte den Kaiser von der Notwendigkeit, das Land durch den Bahnbau zu erschließen. Der Kaiser erteilte seine Genehmigung im Jahr 1894. Die meterspurige Schmalspurbahn von der Hafenstadt Djibouti am Golf von Aden über Dire Dawa, Mieso und Awash nach Nasret unweit des Weißen Nil und weiter nach Addis Abeba hat eine Gesamtlänge von 783 km. Sie steigt dabei von der Küste bis auf 2.424 m Höhe über NN an. Das Gesellschaftskapital wurde damals in Frankreich beschafft, nachdem die Franzosen zum Schluss des abessinischen Krieges mit Italien strategisches Interesse zeigten. 1902 war mit 310 km Länge die knappe erste Hälfte der Bahn bis Dire Dawa fertig. Das sich verschlechternde politische Klima mit zunehmenden Einmischungen der Briten und Italiener brachte 1906 die Geldquellen zum Versiegen, 1907 musste die Ges. Konkurs anmelden. Zum Fertigbau der Bahn wurde 1909 die „Cie. de C.d.F. Franco-Ethiopien de Jibuti à Addis Abeba“ (CFE) gegründet, die dank französischer Staatsgarantie leichter an Geld kam. Erst 1917, ein Jahr nach dem Tode Ilgs, wurde die Strecke vollendet. Im Ogadenkrieg 1977/78 wurde die Bahn beschädigt und lag ein Jahr lang still, ehe sie (inzwischen in Ethio-Djibouti Railway umbenannt) 2006 privatisiert wurde. Die Konzession für den grenzüberschreitenden Betrieb erhielt die südafrikanische COMAZAR, die sich bemühte, die Bahn zu modernisieren. Mit bescheidenem Erfolg: Schon 2004 war der Personenverkehr auf dem Teilstück von Addis Abeba nach Dire Dawa eingestellt worden, 2008 wurde dieser Teil ganz stillgelegt und später über weite Strecken von der neuen Chinesen-Bahn überbaut. 2011 erhielten zwei chinesische Firmen den Auftrag zum Neubau der Eisenbahn von Dschibuti nach Addis Abeba. Die normalspurige elektrifizierte Strecke, auf der Züge bis zu 160 km/h schnell fahren, wurde am 5.10.2016 eröffnet. Entgegen allen Meldungen verkehren auch auf der alten Meterspurbahn von Dire Dawa nach Dschibuti weiterhin ein oder zwei Personenzüge in der Woche.

    Provenance:
  • Äthiopien / Ethiopia
  • Notes:
  • ARCHIVBILD. Das oben angebotene Papier kann vom dargestellten Papier abweichen. / ARCHIVE IMAGE. The paper offered above may differ from the paper shown.//ERKLÄRUNG DER ERHALTUNGSSTUFEN / EXPLANATION OF THE CONSERVATION LEVELS//UNC: druckfrisch, wie neu / hot off the press, like new)//EF: einwandfrei, leichte Knickspuren / very nice condition, slight creases//VF: normale Erhaltung mit leichten Umlaufspuren, Einrissen und minimalen Fehlstellen am Rand / normal condition with slight traces of circulation, tears and minimal losses at the edge)//F: stärkere Gebrauchspuren, jedoch sammelwürdig / stronger traces of use, but collectible.
  • Condition:
  • EF

Accepted Forms of Payment:

MasterCard, Visa, Wire Transfer

Shipping

The shipment of the auctioned items shall be at the expense and risk of the purchaser. The consignment shall only be insured upon written instruction. The sender shall be deemed to have done everything necessary for shipment upon posting.

February 13, 2024 4:00 PM CET
Wolfenbüttel, Germany

Deutsche Wertpapierauktionen

You agree to pay a buyer's premium of up to 24% and any applicable taxes and shipping.

View full terms and conditions

Bid Increments
From: To: Increments:
€0 €19 €1
€20 €49 €2
€50 €99 €5
€100 €199 €10
€200 €499 €20
€500 €999 €50
€1,000 + €100